Munich Investment Forum | Rückblicke

Fraunhofer Investment Forum 2022

Am 23.11.2022 ab 16 Uhr findet das Fraunhofer Investment Forum erstmalig digital statt und ermöglicht somit die Teilnahme für alle Fraunhofer-Mitarbeitenden. In nur zwei Stunden präsentieren sich 20 Fraunhofer Spin-offs und »buhlen« um das Risikokapital der Investoren. Die Veranstaltung findet in München statt und wird live über eine eigene Veranstaltungsplattform gestreamt. Dort gibt es bereits jetzt zahlreiche Informationen und Vernetzungsmöglichkeiten für Start-up Interessierte.

JETZT KOSTENFREI REGISTRIERUNG

Rückblick 2019

»Zeit ist kostbar« – das spürte man beim 6. Munich Investment Forum von der ersten Minute an. Nach einer kurzen Begrüßung von Thomas Doppelberger, Leiter von Fraunhofer Venture, führte BR-Moderator Tobias Ranzinger gewohnt professionell durchs vollgepackte Programm. Philip Siefer, Gründer und CEO der einhorn products GmbH, eröffnete mit einer äußerst unterhaltsamen Keynote. Der Erfinder von veganen Kondomen, die in kleinen Chips-Tüten verpackt sind, berichtete frei nach dem Motto »Unfuck the Economy« von einen außergewöhnlichen CEO-Tausch-Experiment.

Danach ging es rasch weiter im Programm mit den Startup Pitches. Insgesamt wurden 25 Teams ausgewählt, um die rund 90 Investoren von einem Seed-Investment zu überzeugen. Die Teams hatten dafür zwischen 5 Minuten (+Produktvideo) und nur 90 Sekunden (Speedpitch) Zeit. Dabei wurden interessante Technologien vorgestellt: Wattron (Fraunhofer IVV) etwa, spart mit intelligenten Heizsystemen bis zu 30 Prozent bei Plastikverpackungen ein; Dahlia Robotics hat einen autonomen Unkrautroboter mit künstlicher Intelligenz entwickelt; deepc entwickelte ein KI-System zur Anomalien-Identifikation beim MRT; Ceracode (Fraunhofer IKTS) entwickelte einen absolut hitzebeständigen digitalen Fingerabdruck für die Produktion und Deployables Cubed hat entfaltbare Strukturen für den New Space Markt entwickelt.

 

Der Keynote-Speaker

Philip Siefer, CEO einhorn products GmbH, berichtet von einen ganz außergewöhnlichen Tausch-Experiment. Was hat er aus diesem Abenteuer mitgenommen und wie kam es überhaupt dazu? Alles dazu in seiner Keynote "CEO-Tausch".

 

Der Moderator

Auch 2019 führte Tobias Ranzinger - bekannt durch verschiedene TV- und Hörprogramme - unterhaltsam durch das Programm.

Rückblick 2018

Das Munich Investment Forum 2018 bot wieder einen intensiven Austausch zwischen High-Tech Gründern und Frühphasen Investoren. Die Veranstaltung lebt von der Dynamik der Kooperation zwischen dem Initiator, Fraunhofer Venture, und den drei Gründerzentren. Das Zusammenspiel der vier Einrichtungen ermöglicht Jahr für Jahr eine beachtliche Anzahl an innovativen High-Tech Start-ups kennenzulernen. „Selten wird man in 4 Stunden so viele noch junge Technologien in einer familiären Umgebung kennenlernen. Ich denke, das breite Technologiespektrum, die frühe Phase und die solide technologische Basis bietet für Business Angels und Frühphasen Investoren einen echten Mehrwert“, so Dominik Malter, Mitorganisator des Events.

Der Keynote-Speaker

Alexander Müller, CEO von GEDANKENtanken GmbH, eröffnete mit seiner Keynote über den langsamen Wandel in der Zeit der Digitalisierung und wie Startups zu den Pionieren in neuen Technologiefeldern werden.

 

Zum Interview mit Alexander Müller

Rückblick 2017

Im Jahr 2017 eröffnete FlixBus-Gründers André Schwämmlein mit einer inspirierenden Keynote das Munich Investment Forum. „Kein Mensch verliebt sich in Zahlen, er verliebt sich in die Vision“, resümierte er das Geheimrezept für einen erfolgreichen Investoren-Pitch. 13 Start-up Teams wurden ausgewählt um mit einem 5-Minütigen Pitch die Investoren zu überzeugen. Wie gewohnt steht der High-Tech Fokus und die breite Technologieauswahl der jungen Unternehmen im Fokus. Im Anschluss konnten 12 weitere junge Unternehmen in den sogenannten Speed-Pitches mit nur einer Folie und 90 Sekunden Zeit um die Gunst der Investoren werben. Das Publikum konnte im Anschluss mit sogenannten VENtalter in die Teams investieren.

 

Der Keynote-Speaker

André Schwämmlein, FlixBus-Gründer, verriet in seiner Keynote das Geheimrezept für einen erfolgreichen Investoren-Pitch und berichtete über Herausforderungen während der Gründung seines Fernbus Unternehmens.

Kontakt bei Fragen

Dominik Malter

Contact Press / Media

Dominik Malter

Investment Manager

Telefon +49 89 1205-4518

Roland Teves

Contact Press / Media

Roland Teves

Investment Manager

Telefon +49 89 1205-4511

Susanne Weber

Contact Press / Media

Susanne Weber

Operatives Marketing & Events

Telefon +49 89 1205-4502