3D Spark sichert sich 2 Millionen Euro, um seine KI-gestützte Plattform für intelligentere Fertigung, Beschaffung und Vertrieb voranzutreiben

Das B2B-SaaS-Startup 3D Spark hat in seiner jüngsten Seed-Finanzierungsrunde 2 Millionen Euro erhalten. Die Investition wurde von dem schwedischen Investor Triplefair angeführt und von den bestehenden Investoren Fraunhofer Technologie-Transfer Fonds (FTTF) und Innovationsstarter Fonds Hamburg (IFH) unterstützt. Dies unterstreicht das starke Vertrauen der Investoren in die Produkt-Markt-Fit-Lösung von 3D Spark und sein schnelles Wachstumspotenzial.

© 3D Spark
Das Team der 3D Spark

Umfassende Plattform für Fertigungsentscheidungen

Die KI-gestützte Plattform von 3D Spark vereinfacht komplexe Fertigungsentscheidungen, indem sie eine Herstellbarkeitsanalyse, eine genaue Kostenanalyse, eine intelligente Angebotserstellung mit indikativen Marktpreisen von qualifizierten Lieferanten und einen CO₂-Footprint-Bericht bereitstellt. Durch die Abdeckung verschiedener Materialien (Metalle, Polymere, Keramik) und die Unterstützung von über 15 Fertigungstechnologien - einschließlich additiver und konventioneller Verfahren - zeichnet sich die Plattform als vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug für Fertigungsunternehmen aus. Globale Unternehmen wie Alstom, die Deutsche Bahn, die ÖBB und Siemens Mobility vertrauen auf 3D Spark, um die Effizienz zu steigern, die Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit in ihren Fertigungs- und Beschaffungsprozessen zu fördern.