
Es geht weiter mit dem Fraunhofer Venture ABC! Heute der Buchstabe R – für Roadshow! Das große Ziel: Noch mehr Gründergeist an die 75 Fraunhofer-Institute bringen – mit unseren Roadshows!
mehr InfoEs geht weiter mit dem Fraunhofer Venture ABC! Heute der Buchstabe R – für Roadshow! Das große Ziel: Noch mehr Gründergeist an die 75 Fraunhofer-Institute bringen – mit unseren Roadshows!
mehr InfoDas Fraunhofer Spin-off oculavis startete 2016 als Pionier für Maschinenwartung und Instandhaltung auf Basis von Augmented Reality und smarten Datenbrillen. Inzwischen ist das junge Tech-Unternehmen international agierender Systemanbieter für globale Maschinenwartung und Instandhaltung, beschäftigt über 70 Mitarbeitende und firmiert unter dem Namen Maintastic: Maintenance, die begeistern kann. Das Geheimnis hinter dem bahnbrechenden Erfolg: Kontinuierliche Anpassung entlang der Entwicklungen am Markt und bei Kunden.
mehr InfoDas Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE hat zusammen mit der ÖRAG/Deutsche Assistance-Gruppe und der Versicherungskammer Bayern die Smartes Land GmbH gegründet. Diese neue Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung sowohl im ländlichen, als auch im urbanen Raum nachhaltig zu gestalten. Die Plattformlösungen DorfFunk und BayernFunk aus dem vom Fraunhofer IESE initiierten Forschungsprojekt »Digitale Dörfer« werden nun in den dauerhaften Betrieb überführt und unter einem gemeinsamen Dach weiterentwickelt und betrieben. Das Fraunhofer IESE wird als Partner weiterhin auf technischer Seite insbesondere die Weiterentwicklung unterstützen, während die Deutsche Assistance und die Versicherungskammer Bayern die operative während die Deutsche Assistance und die Versicherungskammer Bayern die operative Geschäftsführung und den Vertrieb verantworten.
mehr InfoPerfekt konfektionierte Kabel und Kabelbäume arbeiten wie Nervenbahnen in Industriebetrieben: Sie sind eine entscheidende Hardware der vernetzten Produktion. Produzierende Unternehmen können jetzt mit der neuen Technologie des Fraunhofer Spin-offs Cellios GmbH zur Kabelkonfektion eine entscheidende Automatisierungslücke schließen.
mehr InfoDie Ausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT hat heute nicht nur einen neuen Namen, sondern auch ein großes Software-Update released. Wir freuen uns auf eure weitere Entwicklung, Martin Plutz, Philipp Siebenkotten und Dr. Markus Große Böckmann!
mehr InfoWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben sich mit einem externen Gründerteam zusammengetan, um landwirtschaftliche Betriebe bei Planung, Bau und Monitoring ihrer Agri-Photovoltaik-Anlage zu unterstützen.
mehr InfoDie beiden Unternehmen wollen durch ihre Kooperation die Kosten und damit die Amortisationszeit von Mieterstrom-Projekten verringern. Es geht um einen Bestand von derzeit rund 300.000 Wohnungen, die Ampeers Energy als geeignet identifiziert hat.
mehr InfoInhalPlus revolutioniert die inhalative Therapie für Frühgeborene mit einer patentierten Bypass-Technologie. Diese verbessert die Medikamentenzufuhr, indem hochkonzentriertes Aerosol direkt zur Patientenschnittstelle geleitet wird. Das System integriert sich nahtlos in bestehende Beatmungssysteme und bietet eine nachhaltige Lösung für Kliniken.
mehr InfoDaten sind das neue Öl – so das Mantra des digitalen Zeitalters. Doch der plakative Werbespruch hält dem Realitätscheck in vielen Unternehmen nicht Stand: Unzählige unterschiedliche IT-Systeme, Speichermedien, verbindungslose Silos und interne Barrieren lassen firmeninterne Daten eher als »Rohöl der Digitalisierung« erscheinen – als zähe, eigenschaftslose Masse, die in der bestehenden Form für die Unternehmensstrategie kaum sinnvoll verwertbar ist. Das Fraunhofer Spin-off CONWEAVER hat aus der Gewinnung der firmeninternen Datenschätze ein erfolgreiches Geschäftsmodell gemacht: Mit den Lösungen von CONWEAVER wird aus vereinzelten Datenräumen eine Art kollektive Intelligenz des Unternehmens mit vielfältigen globalen Anwendungsmöglichkeiten.
mehr InfoEs geht weiter mit dem Fraunhofer Venture ABC! Heute der Buchstabe Q – für Qualität! Qualität steht bei Fraunhofer Venture an erster Stelle! Jedes Spin-off hat die Chance, die Welt positiv zu beeinflussen – aber nur mit durchdachten Ansätzen
mehr Info