News aus der Fraunhofer Start-up-Welt

Abbrechen
  • Unser Lebensstil wird schneller: Essen muss überall verfügbar sein. Konsumenten achten auf Snacks mit wenig Fett, Zucker und Kalorien. 91 % der Verbraucher wollen weniger Lebensmittelabfälle. Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Alternativen wächst. CUCOO bringt die gesunde TO GO Alternative: gefüllte Salatgurke – handlich, frisch, vielseitig befüllbar. Mit Ultraschall-Technologie wird sie effizient und nachhaltig ausgehöhlt. CUCOO ist einzigartig im To-go-Markt und startet 2026 mit Franchising. Zielgruppe sind gesundheitsbewusste Städter.

    mehr Info
  • Im Fachbereich Radiologie droht Deutschland ein gefährlicher personeller Engpass: Therapien und Untersuchungen wachsen mit der alternden Bevölkerung exponentiell, aber die Zahl der ausgebildeten Fachärzte auf diesem Gebiet schrumpft. Fast jeder Fünfte wird in den kommenden fünf Jahren in Rente gehen. Das Fraunhofer-Spin-off Plain Medical B.V. hat jetzt eine Lösung entwickelt, die auf Basis von KI Routinen in der medizinischen Bildgebung übernimmt, und der Radiologie der Zukunft entscheidende Zeitvorteile verschafft.

    mehr Info
  • Das Fraunhofer Spin-off DKSR ist nicht nur ein Pionier für smarte und pragmatische Digitalisierung kommunaler Verwaltungen, sondern auch heimlicher Rekordhalter bei Kooperationen mit Fraunhofer-Instituten. Fünf Institute waren unmittelbar an der Gründung beteiligt, einige sind weiterhin Kooperationspartner bei der Transformation der Verwaltung von Städten und Gemeinden. CBDO Tim Cleffmann gibt euch klare Ratschläge für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Instituten:

    mehr Info
  • 66 % der Oberflächengewässer in Europa sind in schlechtem Zustand. Die Water Framework Directive (WFD) fordert Monitoring. Die KI-Software Photomic AI analysiert Mikroskopaufnahmen und reduziert die Analysezeit von 2,5 Stunden auf 5 Minuten. Nutzer laden Aufnahmen hoch, wählen ein KI-Modell und erhalten schnell Ergebnisse. Eine Schnittstelle für automatisierte Mikroskope wird angeboten.

    mehr Info
  • Radiologen sind stark belastet und verbringen bis zu 70 % ihrer Zeit mit manuellen Berichten, was zu Fehlern und Burnout führen kann. Die Zahl der CT-Untersuchungen nimmt zu, während die Belegschaft schrumpft. Plain Report optimiert Radiologie-Workflows, indem es das Identifizieren und Segmentieren von Läsionen in CT-Scans automatisiert und Anomalien analysiert.

    mehr Info
  • Die Automatisierung in der Produktion ist oft hardware- und softwaregebunden, was zu Innovationsrückständen führt. retavi bietet eine hardwareunabhängige Softwarelösung, die klassische Steuerungstechnik ersetzt und auf modernen IT-Standards basiert. Das retavi Framework ermöglicht die Automatisierung ohne spezielle Hardwarebindung und nutzt KI für Selbstkonfiguration.

    mehr Info
  • Deutschland ist stark abhängig von importiertem Naturgraphit, über 60 % aus China. Dies gefährdet die Versorgungssicherheit der Batterieindustrie. Plasmabasierte Methanspaltung erzeugt klimaneutralen Wasserstoff und modifizierten Kohlenstoff, der Naturgraphit ersetzen kann. Die Technologie bietet lokale Rohstoffversorgung und reduziert CO₂-Emissionen, was zur Rohstoffsouveränität beiträgt.

    mehr Info
  • Es geht weiter mit dem Fraunhofer Venture ABC! Heute der Buchstabe S – für Spin-off! In unserem neuesten Video erfährst du, was ein Spin-off ist und wie viele Ausgründungen aus der Fraunhofer-Gesellschaft entstehen!

    mehr Info

Anmeldung zum Fraunhofer Venture Newsletter

Du möchtest regelmäßig über Ausgründungsthemen und News über Fraunhofer Venture informiert werden? Dann abonniere doch unseren Newsletter. Mit diesem Formular kannst du dich ganz einfach anmelden.

 

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter von Fraunhofer Venture abonnieren und regelmäßig über Ausgründungsthemen und News informiert werden.

Susanne Weber

Contact Press / Media

Susanne Weber

Operatives Marketing & Events

Telefon +49 89 1205-4502

Markus Weitzel

Contact Press / Media

Markus Weitzel

Strategisches Marketing

Telefon +49 89 1205-4515