Bluu Seafood GmbH: Kaviar 2.0 ― Genuss mit gutem Gewissen
Was wäre, wenn wir Fisch genießen könnten – ganz ohne Fang, ohne Aquakultur, ohne Umweltbelastung? Dr. Sebastian Rakers hat diese Vision Realität werden lassen. Was 2008 mit einem Probierlöffel Forellenzellen in der Fraunhofer-Testküche begann, ist heute Europas erstes Biotech-Start-up für zellbasierten Fisch.
Mit seinem Unternehmen BLUU Seafood zeigt Dr. Sebastian Rakers, wie wissenschaftliche Grundlagenforschung am Fraunhofer IMTE (damals noch Fraunhofer EMB) zur Basis für eine neue Lebensmittelindustrie werden kann. Zellbasierter Fisch, der die Meere schützt, Tiere schont und trotzdem schmeckt – emissionsarm, nachhaltig und ganz ohne Tierleid. Kaviar 2.0 ist nur der Anfang – das große Ziel ist Fischgenuss ohne ökologischen Fußabdruck.
Heute ist Bluu Seafood Vorreiter in Europa, betreibt eine eigene Pilotanlage in Hamburg und steht kurz vor der Marktzulassung in Singapur.
Den vollständigen Artikel im Fraunhofer Magazin lesen:
Fraunhofer Venture