Digitalisierung für ländliche Regionen – das Projekt »Digitale Dörfer«
Wusstet ihr, dass das Leben auf dem Land oft von Isolation und mangelnder Anbindung geprägt ist? Das Fraunhofer IESE hat mit dem Projekt »Digitale Dörfer« eine innovative Plattform entwickelt, die ländliche Gemeinschaften durch digitale Lösungen stärkt. Die Plattform bietet einen DorfFunk für Nachbarn, erleichtert die Nahversorgung und vernetzt Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Gemeindeverwaltung.
Nach zehn Jahren erfolgreicher Testphasen nutzen bereits fast 300.000 Menschen die Services in über zwölf Bundesländern. Die Ausgründung als Smartes Land GmbH ist nun erfolgt! Matthias Berg betont: »Digitale Kommunikation schafft Vertrauen und verbessert die Lebensqualität in unseren Dörfern.«
Mehr Infos in dieser Ausgabe des Fraunhofer Magazins: