News aus der Fraunhofer Startup-Welt

Abbrechen
  • Besser gründen mit Fraunhofer

    27. September 2023

    Andreas Traube und Tobias Brode haben 2016 das Fraunhofer Spin-off Dispendix GmbH mitgegründet und bis zum erfolgreichen Exit aufgebaut. Bis heute verbindet sie die Leidenschaft für Unternehmertum in und außerhalb der Forschung, als Mentor oder Partner in weiteren Ausgründungsprojekten. Wir sprachen mit ihnen über ihren Werdegang als Mehrfachgründer und die besonderen Chancen, die Fraunhofer-Technologie Gründern und Gründerinnen bietet.

    mehr Info
  • Du forschst und möchtest dich über deine Perspektiven als Unternehmerin oder Unternehmer informieren? Hast du eine vage Geschäftsidee? Oder bist vielleicht bereits Gründerin oder Gründer? Ganz gleich, ob du noch am Anfang stehst oder bereits am Markt aktiv bist, die Start-up Days sind genau das Richtige für dich. Sei vom 18. bis 19. Oktober 2023 in München dabei, wenn die vier großen außeruniversitären Forschungseinrichtungen – die Leibniz-Gemeinschaft, die Fraunhofer-Gesellschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft und die Max-Planck-Gesellschaft – zum elften Mal gemeinsam die Start-up Days veranstalten.

    mehr Info
  • Ausgründungen aus der Forschung haben immenses Wachstumspotenzial – aber auch ein besonderes Risikoprofil aus Sicht vieler Investoren. Yannick Wilden arbeitet als Partner und Advisor für namhafte VC-Gesellschaften, berät sie zu Investments in Deep-Tech-Start-ups und kennt Fraunhofer-Ausgründungen aus eigener Erfahrung: zwischen 2012 und 2018 unterstützte er Gründerteams und Fraunhofer-Institute bei Fraunhofer Venture. Wir sprachen mit ihm über Fraunhofer Spin-offs aus Investorensicht.

    mehr Info
  • Das Fraunhofer Spin-off Ampeers Energy will mit intelligenter Software zum Marktführer für die dezentrale Energiewende bei Quartieren und Gebäuden werden – lernt die beeindruckende Erfolgsgeschichte von Ampeers Energy kennen und erfahrt, wie das Team um Karsten Schmidt, Gerrit Ellerwald und Tobias Müller den Schritt aus der Forschung in den Milliardenmarkt für die Dekarbonisierung von Immobilien geschafft hat.

    mehr Info
  • Prof. Katharina Hölzle ist Institutsleiterin am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Institutsleiterin des Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart und Technologiebeauftragte der Wirtschaftsministerin Baden-Württembergs. Sie war von 2018 bis 2022 stellvertretende Vorsitzende der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) und war lange Zeit Mitglied des Hightech-Forums der Bundesregierung. Die Quereinsteigerin in die Fraunhofer-Forschung bringt aufgrund vielfältiger Positionen in Forschung, Lehre und Politik zahlreiche neue Perspektiven ein. Wir sprachen mit ihr über die Voraussetzungen für Unternehmergeist und Ausgründungen in der Forschung und die besonderen Möglichkeiten, die die ausgewiesene Expertin für Technologietransfer hier für Fraunhofer sieht.

    mehr Info
  • Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) gehört zu den wichtigsten Institutionen für die Finanzierung und Unterstützung von Deep-Tech-Gründungen in Deutschland. Fraunhofer Venture arbeitet seit vielen Jahren mit dem HTGF zusammen. Im Rahmen der Kampagne #tech2market sprachen wir mit Dr. Markus Kückelhaus, Partner im Industrial Tech Team des HTGF, über Möglichkeiten und Potenziale zur Skalierung von Ausgründungen aus der Forschung.

    mehr Info
  • Fraunhofer Technologien ermöglichen weltweit viele technologische Quantensprünge bei der Lösung unternehmerischer, wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Probleme – doch das immense Potential von Innovationen durch Spin-offs ist längst nicht ausgeschöpft. Und genau, weil wir viel mehr können, verbindet Fraunhofer Venture Gründergeist mit Spitzentechnologie.

    mehr Info
  • © Markus Breig / KIT

    Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka wird der 11. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft wählte den derzeitigen Präsidenten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) auf seiner heutigen Sitzung in Dresden einstimmig. Hanselka tritt die Nachfolge von Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer an, der nach fast elf Jahren an der Spitze der Fraunhofer-Gesellschaft sein Amt mit dem heutigen Tage einvernehmlich niederlegte.

    mehr Info

Anmeldung zum Fraunhofer Venture Newsletter

Du möchtest regelmäßig über Ausgründungsthemen und News über Fraunhofer Venture informiert werden? Dann abonniere doch unseren Newsletter. Dieser erscheint 4-6 pro Jahr. Mit diesem Formular kannst du dich ganz einfach anmelden.

 

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter von Fraunhofer Venture abonnieren und regelmäßig über Ausgründungsthemen und News informiert werden.

Susanne Weber

Contact Press / Media

Susanne Weber

Operatives Marketing & Events

Telefon +49 89 1205-4502

Lui Herz

Contact Press / Media

Lui Herz

Marketing Manager

Telefon +49 89 1205-4538